Faustball
Der Faustballsport hat in Veringendorf eine sehr lange Tradition. Gab es vor Jahren noch Mannschaften in Gammertingen, Bingen und Sigmaringen so ist in der Region nur der TV Veringendorf, der weiter diesen attraktiven Mannschaftssport betreibt, übrig geblieben.
Wie bei vielen anderen Sportarten, so wurden auch beim Faustball Veränderungen vorgenommen, zur Erhöhung der Attraktivität.
Faustball ist nicht Ball über die Schnur! Gewisse Voraussetzungen werden in den Trainingszeiten vermittelt, dazu gehören Ausdauer, Motorik, Ballgefühl und Teamgeist. Diese Grundlagen werden der Jugend, durch unsere Trainer vermittelt. Bei den Aktiven kommt noch die Taktik dazu.
Faustball wird im Jugendbereich, bei den Frauen und Männern gespielt.
Aktuell haben wir eine D-Jugend Mannschaft ( die noch nicht am Spielbetrieb teilnimmt ), eine C-Jugend Mannschaft, leider keine Frauen Mannschaft und eine Männer Mannschaft. Die Männer spielen in der Feldrunde Landesliga und in der Halle Verbandsliga. Mit dem TSV Ebingen haben wir seit einigen Jahren eine sehr erfolgreiche Trainingsgemeinschaft.
International ist Deutschland ( z.Zt. Weltmeister ) zusammen mit Österreich, Schweiz und Brasilien führend im Faustballsport.
Wandern
Am 1. Mai findet alljährlich die traditionelle Maiwanderung, mit Ziel, der Höhensportplatz in Veringendorf statt.
Wanderwart: Daniel Bregenzer
Treffpunkt: 1. Mai (jährlich) um 8.00 Uhr, an der alten Schule in Veringendorf
Turnen
Damenturnen:
Beim Damenturnen treffen sich Frauen ab circa 50 Jahren zur Gymnastik und körperlichen Kräftigung. Die Übungsstunden finden in der Turnhalle in Veringendorf statt. In den Sommermonaten gehen die Frauen in Richtung Büttnau laufen und machen Gymnastik an der frischen Luft.
Kinderturnen:
Das gemeinsame Kinderturnen des TSV Jungnau und des TV Veringendorf, findet im monatlichen Wechsel, in Veringendorf und Jungnau statt. Das Turnen ist in zwei Gruppen des jeweiligen Alters gesplittet. Gruppe 1: Vorschüler bis einschließlich 2. Klasse, Gruppe 2: 3. Klasse bis 7. Klasse.
Functional Training:
Bei diesem Training werden die Beweglichkeit, Gleichgewicht und Kraft gesteigert. Die funktionelle (alltägliche) Kraft steht hierbei im Vordergrund. Mehrere Gelenke und Muskelgruppen werden in komplexen (machbaren!) Bewegungsmustern gleichzeitig beansprucht. Der Großteil der Übungen wird ohne Geräte und nur mit dem eigenen Körpergewicht absolviert. Ziel des Trainings ist die Verbesserung der Schnelligkeit, Balance, Kraft, Stabilität und Verminderung des Verletzungsrisikos. Jeden Montag können Frauen und Männer sich hier zu flotter Musik auspowern.
Mountainbiken
Männergruppe:
Die Männer treffen sich immer mittwochs um 18:00 Uhr und sonntags um 10:00 Uhr am Dorfplatz in Veringendorf.
Unter der Leitung von Übungsleiter Michael Pfister werden Touren rund um Veringendorf durchgeführt. Ziel hierbei ist eine ständige Leistungssteigerung von Ausdauer und Kraft bis zu Saisonende. Die Touren dauern circa zwei Stunden und bestehen teilweise aus anspruchsvollen Trails. Großen Wert wird hierbei auf das Zurücklegen von vielen Höhenmetern gelegt, um den Trainingseffekt zu steigern.
Im Laufe der Saison werden immer mal wieder auch größere Touren im Rahmen von Tages- oder Wochenendausflügen gemacht. Hier wird dann auch mal das Donautal, der Zollernalbkreis oder sogar das Allgäu erkundet. Wichtig ist, dass immer genügend Berge zum Hinauffahren vorhanden sind.
Frauengruppe:
Die Frauengruppe trifft sich jeden Dienstag um 18:00 Uhr am Dorfplatz. Die Gruppe steht unter der Leitung von Übungsleiterin Corinna Pfister.
Hier werden circa zweistündige Touren rund um Veringendorf durchgeführt. Ziel ist es die Ausdauer zu steigern, fit zu bleiben und Sport an der frischen Luft zu machen. Die Gruppe besteht aus normalen Mountainbikefahrerinnen sowie E-Bikerinnen jeder Altersgruppe. Gefahren wird über Wald- und Wiesenwege aber auch auf befestigten Radwegen. Nach Lust und Laune werden einmal anstrengendere Touren mit vielen Höhenmetern gemacht und das andere mal eher flachere Touren wo der Fokus auf das Zurücklegen möglichst vieler Kilometer gelegt wird.
Meist werden im Sommer und im Herbst dann auch noch zwei größere Touren im Rahmen eines Tages- oder Wochenendausfluges gemacht. Hier schließen sich die Damen dann der Männer MTB-Gruppe an, fahren aber eine eigene Tour.
Faustball:
Während der Feldrunde trainieren die Faustballer in Veringendorf auf dem Höhensportplatz, in der Hallenrunde in Albstadt-Ebingen in der Kreisporthalle. Die Jugend trainiert im Sommer auf dem Höhensportplatz in Veringendorf und in der Hallenrunde in der Halle in Veringendorf.
Männer & Damen
Feldrunde:
Freitag
18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Rolf Bregenzer
Hallenrunde:
Freitag
20.00 - 22.00 Uhr
Übungsleiter: Rolf Bregenzer
Jugend weiblich
Feld- und Hallenrunde:
Mittwoch
18.00 - 19:00 Uhr
Übungsleiter: Pascal Kloss,
Philipp Zillhart
A & B-Jugend
Feld- und Hallenrunde:
Freitag
18.00 - 19:00 Uhr
Übungsleiter: Marius Heim,
Oliver Pfister
D & E-Jugend
Feld- und Hallenrunde:
Freitag
17.00 - 18.00 Uhr
Übungsleiter: Christian Eisele,
Lea Kloss
Turnen:
Die Turnerdamen trainieren ganzjährig im Gemeindesaal in Veringendorf.
Aktive
Montag
19.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Carmen Grom
Kinder
Donnerstag
1. Gruppe: 17.00 - 18.00 Uhr
2. Gruppe: 18.00 - 19.00 Uhr
Übungsleiter: Thomas Ziegler und Brian Ipaz
Eltern-Kind-Turnen
Montag
17.00 - 18.00 Uhr
Übungsleiter: Sabrina Metzger und Corinna Pfister
Functional Training
Montag
18.00 - 19.00 Uhr
Übungsleiter: Corinna Pfister, Jasmin Miller
Mountainbiken:
Bei den Touren ist auf angemessene Kleidung und Helmpflicht zu achten.
Herren
Mittwoch
18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Michael Pfister, Raphael Metzger
Sonntag
10.00 - 12.00 Uhr
Übungsleiter: Michael Pfister, Raphael Metzger
Damen
Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Corinna Pfister
Pascal Kloss
Abteilungsleiter Faustball
faustball@tvveringendorf.de
Rolf Bregenzer
Trainer Faustball
Christian "Hugo" Eisele
Jugendwart
Sabrina Metzger
Abteilungsleiterin Turnen
damenturnen@tvveringendorf.de
Michael Pfister
Abteilungsleiter Biken
Daniel Bregenzer
Wanderwart
Corinna Pfister
Übungsleiterin Biken